Spezialabbruch in Luftiger höhe & Unterwasseraushub
Vom Klärwerk zu Berlins größtem Industriegebiet
Auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerks Falkenberg in Berlin-Marzahn-Hellersdorf entstand von 2012 bis 2016 der CleanTech Business Park. Auf 90 Hektar Fläche bietet der größte innerstädtische Industriepark ideale Bedingungen vor allem für Unternehmen, deren Produkte sich dem nachhaltigen Verbrauch von Rohstoffen und Energie verschrieben haben.
Das im Jahr 2003 stillgelegte Klärwerk Falkenberg wurde ab September 2012 abgerissen. Von 2013 bis 2016 war BTB für den Rückbau von sechs 40 Meter hohen Faultürmen, zehn Klärbecken, Rohrleitungen sowie diverser Gebäude auf dem Gelände im Einsatz. Für den Abbruch der 5 Meter tiefen Becken und teils 3 Meter dicken Betonfundamente setzten wir 60-Tonnen-Bagger mit 5 Tonnen schweren Hämmern ein.
Die beim Abriss entstandenen Bodengruben wurden fachgerecht verfüllt und verdichtet. Damit kann der gesamte Bereich sicher mit neuen Gebäuden bebaut werden.
- Spezialabbruch von 6 Faulschlammbehältern in 40m Höhe
- Abbruch von 5m tiefen Vorklärbecken und Belebungsbecken mit meterdicken Fundamenten aus Stahlbeton
- Entkernung und Abbruch mehrerer Gebäude
- Rückbau tausender Meter Rohrleitungen mit 2m Durchmesser
- Einbau von ca. 280.000 m³ Füllböden
- 300.000 m² Geländeprofilierung zur Vorbereitung für die Errichtung des Cleantech Business Parks
- Abpumpen von mehreren Tausend Kubikmetern Schichtwasserschlamm bis 7 m tief mittels einer hydraulischen Baggerpumpe
- Einbau von Schotter unter Wasser


